Wie wählt man eine Strickjacke für Männer aus?
Die gran sasso strickjacke herren kann zu Recht als ein unverzichtbares Kleidungsstück nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer bezeichnet werden. Er eignet sich perfekt für die Arbeit, für abendliche Spaziergänge und sogar für einige festliche Anlässe, die keine strenge Kleiderordnung erfordern. Wenn Sie noch keine Strickjacke in Ihrem Kleiderschrank haben, empfehlen wir Ihnen, dieses praktische und bequeme Teil zu kaufen. Unser Artikel wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Ein bisschen Geschichte…
Ein Kleidungsstück, das unseren üblichen Strickjacken ähnelt, trugen die Männer im IX. Jahrhundert beim Fischen. Nach dem Prototyp solcher Kleidung erschien im XVII Jahrhundert unter dem einfachen Volk in England und Frankreich. Cardigans wurden erst hundert Jahre später zur Kleidung der reicheren Bevölkerungsschichten. Dies geschah, nachdem der englische General Earl of Cardigan begann, sie für seine Armee zu verwenden. Seine Armee trug unter der Uniform eine Wollstrickjacke mit Knöpfen und einem großen Ausschnitt. Diese Kleidung passte ihnen perfekt und hielt sie in der kalten Jahreszeit warm. Und erst im XX. Jahrhundert begannen nicht nur Militärs, sondern auch einfache Männer, Strickjacken zu tragen, zuerst in Europa und dann auf der ganzen Welt.
Wie sieht eine moderne Strickjacke aus? Er unterscheidet sich vom traditionellen Pullover durch einen tiefen Halsausschnitt auf der Vorderseite. Und die Strickjacke wird mit Knöpfen, Reißverschlüssen oder anderen Verschlüssen geschlossen. Sie können ihn sowohl geknöpft als auch ungeknöpft tragen. Im ersten Fall passt er perfekt und ist so gut wie ein Pullover. Ungeknöpft Strickjacke ist ähnlich wie eine Jacke – es versteckt alle Mängel des Körpers, wenn überhaupt, und schafft eine informelle Optik, die mehr im Einklang mit der lässig, anstatt smart und Business-Casual ist.
Arten von Strickjacken für Männer
Zwei Hauptmodelle von Strickjacken:
Das klassische Modell. In diesem Fall handelt es sich um ein Strickteil mit einem großen V-Ausschnitt. Eine solche Strickjacke hat keinen Kragen, sondern ist über die gesamte Länge mit Knöpfen versehen. Sie kann entweder lose oder angepasst sein. Die Länge liegt in der Regel unterhalb der Taille oder reicht bis zur Hüfte. Das klassische Modell ist ein Grundelement der Herrengarderobe. Solche Strickjacken sind in der Regel aus Wolle gefertigt. Zu den gebräuchlichsten Farben gehören die folgenden Töne: Blau, Beige, Grau, Braun, Senf und natürlich Schwarz.
Moderne Modelle. Diese Optionen unterscheiden sich stark von der klassischen Strickjacke. Sie können unterschiedlich lang, leicht oder warm, geräumig oder tailliert, genäht oder gestrickt sein. Ärmel moderne Strickjackenmodelle sind in der Regel ein Ärmel oder voll geschnitten. Und die Schulterlinie kann leicht oder stark abfallend sein. Diese Art von Strickjacke wird aus verschiedenen Materialien hergestellt – Kaschmir, Wolle, Baumwolle, Acryl und sogar Seide. Darüber hinaus ergänzen Modedesigner die modernen Modelle mit ungewöhnlichen Knöpfen, darunter „Walross-Lumb“, der bei der Herstellung von Dufflecot verwendet wird, sowie mit allen Arten von Mustern, Drucken und anderen dekorativen Elementen.
Die Strickjacke ist ein vielseitiges Kleidungsstück für alle Gelegenheiten
Was die Praktikabilität betrifft, ist die Strickjacke viel funktioneller als jedes andere Kleidungsstück für Männer. Sie können ihn das ganze Jahr über tragen. Bei kühlem Wetter können Sie bei Bedarf den Reißverschluss öffnen oder die Strickjacke abnehmen. In kälteren Jahreszeiten kann sie unter der Oberbekleidung getragen werden, um zusätzliche Wärme zu spenden. Eine Strickjacke ist wirklich vielseitig – man kann sie ausziehen und im Auto liegen lassen oder in den Rucksack packen, ohne sich Gedanken über Falten zu machen.
Auswahl eines Strickjackenstils
Bei der Wahl einer Strickjacke sollten Sie in erster Linie Ihren Körpertyp berücksichtigen. Ein klassisches einreihiges Modell mit V-Ausschnitt ist optimal für Männer mit kräftiger Statur. Es ist wichtig zu berücksichtigen, die Herstellung Material und den Stil der Strickjacke selbst waren nicht sehr sperrig, da dies visuell ein paar zusätzliche Pfunde auf das starke Geschlecht hinzufügen können.
Für schlanke Männer gibt es keine strengen Einschränkungen bei der Wahl einer Strickjacke. Sie können sich nicht nur taillierte Varianten leisten, sondern auch Modelle in Übergröße und Varianten mit Schalkragen. Darüber hinaus gibt es für die Besitzerinnen einer schlanken Figur keine Verbote für irgendwelche Drucke oder Arten von Strickjacken. Sie eignen sich auch gut für zweireihige Modelle. Und größere Männer können eine originellere Version kaufen – eine verlängerte Strickjacke.
Außerdem ist es wichtig, bei der Wahl einer Strickjacke zu bedenken, dass sie an den Schultern so eng sitzen sollte wie zum Beispiel ein Hemd. Dies gilt insbesondere für Modelle aus Wolle. Achten Sie auch darauf, dass die Strickjacke gut zur Größe des Mannes passt – nicht zu klein und nicht zu groß. Kaufen Sie es nicht, wenn die Ärmel zu weit oder zu lang sind.
Strickjacken sollten nicht sehr eng anliegen – es ist wichtig, dass sie locker um den Oberkörper sitzen und gleichzeitig die Breite der Schultern betonen. Sie müssen einen Spielraum lassen, damit Sie etwas darunter tragen können. Strickjacken sollten knapp unter der Taille enden und nicht zu eng sein, damit Ihre Figur nicht dichter wirkt, als sie ist.
Auswahl des Materials für die Strickjacke
Für Strickjacken wird eine Vielzahl von Materialien verwendet, doch sollte man natürlichen Materialien den Vorzug geben. Baumwolle ist der am häufigsten verwendete Stoff zum Nähen von Kleidung. Aus diesem Material genähte Strickjacken können im Frühjahr und Sommer getragen werden. Außerdem sind sie sehr erschwinglich.
Wer jedoch eine Strickjacke für die kalte Jahreszeit kaufen möchte, sollte besser Wolle wählen. Dieses Material ist atmungsaktiv und daher angenehmer als Baumwolle, die Feuchtigkeit absorbiert. Kaschmir hat die gleichen Eigenschaften wie Wolle, ist aber aufgrund der feineren Fasern weicher. Allerdings ist es das teuerste der oben genannten Materialien.
Welche Farbe soll ich für meine Strickjacke wählen?
Bei der Wahl der Farben für eine Strickjacke müssen Sie die Jahreszeit und die Orte, an denen sie getragen werden soll, berücksichtigen. Im Winter ist es am besten, gedeckte Farben (braun, schwarz, blau, grau) für den Dresscode im Büro zu wählen. Im Frühling und Sommer reicht eine hellbraune oder beigefarbene Strickjacke für den Weg zur Arbeit.
Bei der Alltagsstrickjacke können Sie alle Farben verwenden. Die Hauptsache ist, sie mit dem Gesamtbild des Mannes zu kombinieren. In der kalten Jahreszeit ist es besser, natürlichere Farben zu bevorzugen (Orange, Senf, Pflaume), und für die Frühjahr-Sommer-Saison sind blaue, gelbe und rote Strickjacken perfekt geeignet.
Womit kann man eine Strickjacke tragen?
Die Strickjacke lässt sich am besten in alltägliche Bilder einfügen. Daher können Sie es mit allen Dingen kombinieren, die dem lässigen Stil entsprechen. Dank der Vielfalt an Materialien, aus denen Strickjacken hergestellt werden, und der Fülle an Farblösungen findet jeder Mann sicher ein passendes Modell für die jeweilige Jahreszeit und für jeden Anlass.
Für offizielle Anlässe empfiehlt es sich, eine klassische Strickjacke in einer dezenten Farbe zu wählen. Sie kann anstelle einer Weste unter dem Anzug getragen werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Strickjacke in diesem Fall dunkler als das Hemd, aber heller als die Jacke sein sollte. Darüber hinaus kann ein solches Universalteil die Jacke vollständig ersetzen, wenn man es in Kombination mit einer klassischen Hose trägt. Und in diesem Fall sollte die Strickjacke so streng wie möglich aussehen, ohne Aufdrucke und mit Standardknöpfen.
Im Alltag kann die Strickjacke zu allem getragen werden: von farbigen Hemden mit Prints bis hin zu weißen, einfarbigen Hemden. Image wird die klassische Hose oder Jeans in fast allen möglichen Modellen ergänzen. Auch in diesem Fall passen Chinos und andere nicht zu weite Hosen perfekt.
Männer, die im Büro oder in Unternehmen mit einer lockeren Kleiderordnung arbeiten, können eine Strickjacke zu geraden oder engen Jeans und einem formellen Hemd tragen. Eine Krawatte ist eine gute Möglichkeit, einen formelleren und legeren Business-Look zu kreieren. Sie sollte jedoch nicht zu lang und breit sein.
Im Sommer können Sie eine leichte Strickjacke aus Jersey tragen, die sich perfekt mit T-Shirts kombinieren lässt. Dabei sind nicht nur einfarbige Varianten akzeptabel, sondern auch Modelle mit einem Aufdruck. Um das informelle Bild zu vervollständigen, ist es am besten, Turnschuhe und Jeans (fast jedes Modell, einschließlich Skinny und Ripped) zu tragen.
Unabhängig vom gewählten Stil sollte die untere Schicht der Kleidung nicht voluminöser aussehen als die Strickjacke selbst. Daher empfiehlt es sich, dünne Materialien zu wählen, die optisch leichter wirken als sie. Ein weiteres wichtiges Detail: Bei formellen Anlässen sollte die Strickjacke immer zugeknöpft getragen werden. Und im täglichen Leben gibt es keine so strengen Anforderungen. Daher kann er je nach Wetterlage sowohl geknöpft als auch ungeknöpft getragen werden.